11.8 C
Flensburg
Freitag, Oktober 17, 2025

Das sind die skurrilsten CES-Gadgets

Die CES ging mit einem neuen Besucherrekord zu Ende. Wir zeigen die skurrilsten Gadgets: von fliegenden Hunden über selbstregulierende Gürtel bis zu Ladegeräten im Kochtopf.

Die Technik-Messe CES hat in diesem Jahr einen Besucherrekord aufgestellt. Zu den vier offiziellen Messetagen kamen mehr als 170.000 Fachbesucher nach Las Vegas, wie die Veranstalter am späten Freitag mitteilten. Vor einem Jahr waren es über 155 000. CES-Schwerpunkte aus der Elektronik-Branche waren in diesem Jahr die Vernetzung verschiedenster Geräte sowie der Vormarsch der neuen TV-Technik Ultra-HD für schärfere Bilder. Vor allem die deutschen Autobauer Daimler und Audi sorgten zudem mit ihren selbstfahrenden Wagen für Aufsehen.

SELBSTREGULIERENDER GÜRTEL: Der Belty-Gürtel misst den Bauchumfang und meldet sich via Smartphone-App, wenn dieser zunimmt. Zudem stellt sich das Kleidungsstück automatisch ein: Setzt der Gürtelträger sich hin, sorgen Motoren in der Schnalle für mehr Freiheit. Beim Aufstehen zieht sich der Gürtel automatisch enger. Sensoren erfassen dabei automatisch die jeweilige Spannung.

Bild 4 von 10

SELBSTREGULIERENDER GÜRTEL: Der Belty-Gürtel misst den Bauchumfang und meldet sich via Smartphone-App, wenn dieser zunimmt. Zudem stellt sich das Kleidungsstück automatisch ein: Setzt der Gürtelträger sich hin, sorgen Motoren in der Schnalle für mehr Freiheit. Beim Aufstehen zieht sich der Gürtel automatisch enger. Sensoren erfassen dabei automatisch die jeweilige Spannung.

Auf der riesigen Technik-Messe tauchen zudem jedes Jahr viele ungewöhnliche bis skurrile Gadgets auf. Wir zeigen eine Auswahl: von fliegenden Hunden über selbstregulierende Gürtel bis zu Ladegeräten im Kochtopf. Die außergewöhnlichsten Produkte der Messe sehen Sie in unserer Bildergalerie. (mit Material der dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Schlag gegen Cybercrime: 1.406 Betrugs-Websites gesperrt

Mit vermeintlich lukrativen Geldanlagen versprechen Kriminelle im Netz große Gewinne - doch für die arglosen Opfer ist es ein Verlustgeschäft. Ermittler vermelden nun Erfolge der «Operation Herakles».

Also vermarktet NAS- und Überwachungslösungen von Asustor

Der IT-Distributor Also und der zur Asus-Gruppe gehörende NAS-Hersteller Asustor haben eine paneuropäische Distributionsvereinbarung geschlossen.

China leitet Untersuchung gegen Qualcomm ein

Peking will eine Firmenübernahme des US-Konzerns Qualcomm prüfen. Die Untersuchung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Worum geht es?