17.9 C
Flensburg
Dienstag, Mai 30, 2023

CE-Branche erwartet 9 Milliarden Euro im Weihnachtsgeschäft

Die deutsche CE-Branche prognostiziert einen Umsatz von neun Milliarden Euro im Jahresendgeschäft. Smartphones und Tablet-PCs sind Umsatztreiber. Der TV-Absatz schwächelt weiter. 

Rund neun Milliarden Euro Umsatz erwartet die Consumer Electronics-Branche (CE) in Deutschland im Weihnachtsgeschäft. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von vier Prozent, so eine Prognose der gfu. Erfahrungsgemäß wird rund ein Drittel des Jahresumsatzes der CE-Branche im letzten Quartal, speziell um die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel getätigt. Besonders nachgefragt seien aktuell Smartphones, Tablet-PCs und Zubehörprodukte wie Kopfhörer, gefolgt von Lautsprecher-Boxen und Docking-Lautsprechern. Nach einem Rekordjahr mit rund 9,5 Millionen verkauften Fernsehgeräten in Deutschland blieb der TV-Geräte-Absatz in den ersten drei Quartalen hinter den Erwartungen (- 22 Prozent) zurück. Für das Gesamtjahr 2013 erwartet die gfu für Fernsehgeräte einen Absatz von 7,7 Millionen Stück (- 18 Prozent) und einen Umsatz  von 4,8 Milliarden Euro (- 17 Prozent). Mit einem Anteil von 73 Prozent des Umsatzes stellen dabei die vielseitigen Smart-TVs mit Internetanschluss das größte Segment.

Mit einem Absatz von rund 2,5 Millionen Tablet-PCs und rund sieben Millionen Smartphones im letzten Quartal erreichen diese Geräte neue Rekordabsätze, so die Einschätzung der gfu. Dies ziehe auch steigende Absätze mit Kopfhörern und Docking-Lautsprechern nach sich. Hier werden für das letzte Quartal 3,5 Millionen verkaufte Kopfhörer sowie 350.000 verkaufte Docking-Lautsprecher erwartet. 2014 werden die großen Sportereignisse Olympische Spiele und Fußball-Weltmeisterschaft dem Markt Impulse verleihen, ist die gfu überzeugt. 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

OpenAI-Chef Altman: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt - konkrete Überlegungen in der EU sieht er aber kritisch.

Neue Bereichsleiter für Vertrieb und Marketing bei Euronics

Tobias Huber ist neuer Bereichsleiter Vertrieb und Betriebstypenmanagement der Euronics Deutschland eG, Roman Eltzsch übernahm zeitgleich die Position des Bereichsleiters Marketing.

Arrow vertreibt ab sofort Cynet in Deutschland

Arrow ist ab sofort der einzige Distributor des Cybersecurity-Anbieters Cynet in Deutschland.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen