12.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Brandgefahr: Lenovo tauscht Netzstecker aus

Lenovo tauscht potenziell defekte Netzstecker der IdeaPad- und Notebook-Reihe aus. Die Stecker können überhitzen, eine Brandgefahr ist nicht auszuschließen.

Lenovo bietet Kunden einen kostenlosen Umtausch von potentiell defekten AC-Netzsteckern an. Die betroffenen Netzkabel wurden in Verbindung mit Notebooks der IdeaPad und Lenovo Serie zwischen Februar 2011 und Juni 2012 verkauft. Die Netzstecker des Typs „LS-15“ könnten in „ganz seltenen Fällen“ überhitzen und daher sei eine Brandgefahr nicht auszuschließen, teilte der Hersteller mit.

Bei den betroffenen Netzsteckern handelt es sich um dreipolige Standard-Netzkabel mit der Aufschrift „LS-15“ an der flachen Seite des Steckers (siehe Bild). Diese wurden durch Einzel- sowie Fach- und Online-Händler zwischen Februar 2011 und Juni 2012 verkauft. Betroffene oder besorgte Kunden sollten Lenovo wegen eines kostenlosen Ersatzkabels kontaktieren und das defekte Netzkabel nicht mehr weiter zu verwenden. Der AC-Adapter sei nicht von der Fehlfunktion betroffen. Lenovo bietet lediglich den Tausch des Netzkabels an. Genauere Informationen finden sich auf einer eigens dafüreingerichteten Webseite.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal

Robuste Chipverkäufe treiben Samsungs Gewinn nach oben. Aufgrund des KI-Booms erwartet das südkoreanische Unternehmen auch weiterhin eine starke Nachfrage.

Nvidia steigt mit einer Milliarde Dollar bei Nokia ein

Der finnische Netzwerk-Spezialist Nokia ging zuletzt verstärkt ins Geschäft mit Rechenzentren. Der Einstieg des Chipriesen Nvidia belohnt den Kurs.