10.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Bitcoin steigt bis auf 30 000 US-Dollar – Höchster Stand seit August

Die Kryptowährung Bitcoin hat am Montag getrieben von Spekulationen auf die mögliche Zulassung eines börsengehandelten Bitcoin-Fonds kräftig zugelegt.

Die Kryptowährung Bitcoin hat am Montag getrieben von Spekulationen auf die mögliche Zulassung eines börsengehandelten Bitcoin-Fonds kräftig zugelegt. Am Nachmittag stieg der Kurs der ältesten und bekanntesten Digitalanlage bis auf rund 30 000 US-Dollar. Mehr hatte ein Bitcoin zuletzt im August gekostet. Im Vergleich zum Freitag zeigte sich in der Spitze ein Kursgewinn von fast 3000 Dollar, also rund zehn Prozent.

Der starke Anstieg zum Wochenauftakt war aber nicht von langer Dauer. Am Nachmittag legte der Bitcoin nur für einen kurzen Moment bis knapp über 30 000 Dollar zu. Im späten Handelsverlauf kostete er nur noch 28 200 Dollar. Der Handel mit dem Bitcoin gilt als besonders risikoreich. Es kann es immer wieder zu extremen Kursbewegungen kommen.

Am Markt wurde auf Spekulationen verwiesen, dass der US-Vermögensverwalter Blackrock einen börsengehandelten Fonds auf den Markt bringen könnte. Zuvor hatte ein Sprecher des Unternehmens gesagt, dass der Antrag für einen Bitcoin-ETF weiterhin durch die amerikanische Finanzmarktaufsicht SEC geprüft werde. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.

Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel

Die EU-Kommission verhängte eine Strafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Der Internet-Konzern verdaute die Belastung problemlos.