21.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 21, 2025

Bitcoin-Rekordhoch in Sichtweite

Der Bitcoin steuert auf ein Rekordhoch zu. Auf der Handelsplattform Bitstamp wurden für die älteste und bekannteste Kryptowährung am Montagnachmittag rund 71 600 US-Dollar gezahlt.

Der Bitcoin steuert auf ein Rekordhoch zu. Auf der Handelsplattform Bitstamp wurden für die älteste und bekannteste Kryptowährung am Montagnachmittag rund 71 600 US-Dollar gezahlt. Am Morgen hatte der Bitcoin noch weniger als 70 000 Dollar gekostet. Am Mittag war er dann zeitweise bis auf fast 72 800 Dollar gestiegen.

Damit scheint der Bitcoin nach einer jüngsten Schwächephase mit Kursverlusten erneut auf Rekordjagd zu gehen. Mitte März hatte die Kryptowährung ihre bisherige Spitze bei fast 74 000 Dollar erreicht. Dies ging auch auf eine Welle von Zuflüssen in spezielle börsengehandelte Fonds (ETFs) für Bitcoin in den USA zurück, die im Januar eingeführt wurden.

„Die Bitcoin-Preise werden wahrscheinlich aufgrund der Erwartung zukünftiger Ethereum-ETF-Zulassungen, des nahenden Halving-Events, zukünftiger Zinssenkungen der Zentralbanken und regulatorischer Änderungen hoch bleiben“, schrieben Marion Laboure und Cassidy Ainsworth-Grace von der Deutschen Bank.

Marktanalyst Timo Emden von Emden Research kommentierte: „Am Ende des Tages packt die Investoren offensichtlich dann doch wieder das Gipfelfieber. Rund zwei Wochen vor dem Bitcoin-Halving könnte der Risikoappetit noch mal anziehen.“ Der Kryptomarkt erwartet das sogenannte „Halving“, das um den 20. April herum stattfinden wird, mit großer Spannung. Dabei wird die Belohnung für das Schürfen neuer Bitcoins halbiert, was in der Vergangenheit schon häufig für steigende Kurse sorgte. Im Ergebnis kommen weniger neue Bitcoin in Umlauf, das Angebot wächst also langsamer.

Laut neuer Daten erleben zudem Wagniskapitalinvestitionen in die Kryptobranche ein Comeback: Im Vergleich zum Vorquartal stiegen sie im ersten Quartal 2024 um fast ein Drittel auf rund 2,5 Milliarden US-Dollar an. Damit ist die Höhe der Wagniskapitalinvestitionen in Krypto-Startups in etwa gleichauf mit dem Vorjahresquartal, wie Daten der Plattform Pitchbook zeigen.

Innerhalb eines Jahres hat der Bitcoin seinen Wert nun um rund 154 Prozent gesteigert. Experten warnen zugleich immer wieder vor deutlichen Kursschwankungen der Kryptowährung. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Online-Marktplatz AliExpress macht Zugeständnisse an die EU

Vor gut einem Jahr hat die EU-Kommission mutmaßliche Verstöße von AliExpress gegen EU-Recht bemängelt. Jetzt reagiert der Online-Marktplatz und will Verbraucher künftig besser schützen.

IDC: Enterprise-WLAN-Markt wächst zweistellig

Der Enterprise-WLAN-Markt ist im ersten Quartal 2025 stark gewachsen. Neue WLAN-Standards wie Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 treiben die Entwicklung voran.

Zwei von drei Online-Shops sind nicht barrierefrei

Nach einem neuen Gesetz müssen vom 28. Juni an die Anbieter von digitalen Dienstleistungen auf Barrierefreiheit achten. Die meisten großen Webshop-Betreiber beachten die neuen Pflichten bislang nicht.
ANZEIGE
ANZEIGE