3.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 26, 2025

Bitcoin fällt auf Viermonatstief

Der Bitcoin und andere Digitalwährungen stehen weiter unter Druck.

Der Bitcoin und andere Digitalwährungen stehen weiter unter Druck. Am Montag fiel der Kurs der nach Marktwert größten Internetdevise auf der Handelsplattform Bitfinex bis auf rund 33 300 US-Dollar. Das ist der tiefste Stand seit Januar. Vor wenigen Tagen hatte ein Bitcoin noch 40 000 Dollar gekostet. Auch andere Kryptoanlagen wie Ether gaben zu Wochenbeginn im Wert weiter nach.

Als entscheidend für die schlechte Stimmung am Kryptomarkt gilt die Aussicht auf steigende Zinsen. «Die Zinsangst hat Börsianer dies- und jenseits des Atlantiks voll im Griff», kommentierte Bitcoin-Experte Timo Emden von Emden Research. Nicht nur in der weltgrößten Volkswirtschaft USA, auch in vielen anderen Ländern stemmen sich die Notenbanken mit einer strafferen Geldpolitik gegen die hohe Inflation.

Steigende Zinsen lasten meist auf riskanten Anlagen wie Digitalwährungen. Zudem werfen Bitcoin und andere Kryptowerte keine laufenden Erträge wie Zinsen ab. Steigen die Zinsen, sinkt die Attraktivität zinsloser Anlagen gegenüber zinstragenden Titeln wie festverzinslichen Wertpapieren. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Cancom erweitert Cloud-Marketplace

Ab sofort ist das gesamte Cloud-Portfolio von Stackit über den Cloud-Marketplace von Cancom verfügbar.

Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta stützt Alphabet

Die Aussicht auf lukrative Geschäfte mit KI-Chips für die Facebook- und Instagram-Mutter Meta hat die Rekordrally der Aktien des Internetriesen Alphabet am Dienstag am Leben gehalten.

IT-Dienstleister sehen große Cloud-Anbieter kritisch

Die Mehrheit der deutschen IT-Dienstleister steht internationalen Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud kritisch oder vorsichtig abwägend gegenüber.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE