7.8 C
Flensburg
Sonntag, April 27, 2025

BenQ präsentiert 65 Zoll-Interactive-Flat-Panel  

BenQ stellte auf der CeBIT ein neues großformatiges Interactive Flat Panel (IFP) aus der TL Reihe vor. Der EVK liegt knapp unter 5.000 Euro.

Das VA-LED-Display des BenQ TL650 misst 161,1-cm-/65 Zoll in der Diagonale und verfügt über eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 im 16:9 Format. Mit dem neuen großformatigen Flachbildschirm mit Touchfunktion adressiert BenQ die Einsatzbereiche Konferenzräume, Museen, Hotellerie, Infopoints und Education. Im März 2013 wird der TL650 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 4.999 Euro in den Handel kommen.

Die Optical Dual Touch Technologie des TL650 ermöglicht, Computer schnell und einfach direkt über das Display zu steuern. Durch die simple Bedienung mit einem Stift oder dem Finger wird die Präsentation anschaulicher. Dank multipler Bedienung können dabei auch zwei Personen gleichzeitig – in Verbindung mit Windows 7 und 8 – auf den Touchscreen zugreifen und den Vortrag gemeinsam gestalten. Mit der PIP-Funktion (Picture in Picture) besteht darüber hinaus die Möglichkeit, zwei Bilder gleichzeitig darzustellen.

So können beispielsweise während einer Videokonferenz, in einem Fenster die Präsentation und im anderem Fenster die Teilnehmer per Webcam angezeigt werden. Der hohe Betrachtungswinkel von 178° horizontal und vertikal, ein Vorteil der VA-LED-Panel-Technologie, ermöglicht zudem einen klaren Blick auf die Präsentation, auch dann, wenn die Zuschauer seitlich auf das Display schauen. Das BenQ Großpanel bietet diverse multimediale Anschlussmöglichkeiten wie zum Beispiel 2x HDMI, DVI, VGA, S-Video und Composite Video (BNC). Die beiden integrierten 12-Watt-Lautsprecher übernehmen die Tonwiedergabe während der Präsentation. Die optional erhältliche VESA Wandhalterung sorgt für eine sichere Befestigung an der Wand.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple setzt auf iPhones aus Indien für US-Markt

Über Jahrzehnte baute Apple in China ein Netz aus Auftragsfertigern und Zulieferern auf. Doch mit Donald Trumps China-Zöllen wird Indien als Standort wichtiger.

Bericht: Kahlschlag bei Intel

Dem kriselnden Halbleiterkonzern Intel steht nach Bloomberg-Informationen ein weiterer tiefgreifender personeller Einschnitt bevor.

STMicroelectronics und Texas stützen Chipwerte

Im Kielwasser guter Resultate von STMicroelectronics und dem US-Konkurrenten Texas Instruments sind europäische Halbleiterwerte gefragt.