6.8 C
Flensburg
Dienstag, November 11, 2025

Apple stellt neue iMac-Modelle vor

Apple überarbeitet seine iMac-Reihe und stellt neue Modelle vor. Zudem präsentiert der Hersteller neue Eingabegeräte.

Apple hat seine iMac-Reihe überarbeitet: Das 21,5-Zoll-Modell gibt es erstmals mit einem hochauflösenden Display. Für 1.250 Euro ist das Gerät mit einem 1,6 GHz Dual-Core Core i5 von Intel ausgerüstet. In dem Modell für 1.500 ist ein 2,8 GHz Quad-Core Core i5 sowie der Grafikchip Iris Pro 6200 verbaut. Das 4K-Retina-Modell bringe neben der höheren Auflösung auch brillantere Farben, so Apple in einer Mitteilung. Der 4K-iMac ist ab 1.700 Euro mit einem 3,1 GHz Core i5 lieferbar. Das 27-Zoll-Modell gibt es jetzt mit  einem 5K-Display und den neuen Skylake-Prozessoren von Intel. Die Preise beginnen bei  2.100 Euro.

Zu den neuen iMacs gesellen sich neue Eingabegeräte, die Bluetooth Low Energy nutzen. Die Bluetooth-Tastatur «Magic Keyboard» ist um 13 Prozent kleiner und flacher als das Vorgängermodell. Magic Mouse 2 und Magic Trackpad 2 kommen ohne Batterien aus, der integrierte Akku wird über Lightning versorgt. Die neue Maus soll zudem robuster und leichter sein, das neue Trackpad unterstützt Force Touch. Die Tastatur ist für 120 Euro erhältlich, die Maus für rund 90 Euro und für das Trackpad werden knapp 150 Euro fällig.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: Telefonica setzen Talfahrt fort

Die Telefonica-Aktie ist nach dem 13-prozentigen Kurssturz am Vortag zur Wochenmitte weiter abgesackt.

Bechtle: Ebert soll Nachfolger von Unternehmenschef Olemotz werden

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich auf das Vorstandmitglied Konstantin Ebert (54) als Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Thomas Olemotz (63) festgelegt.

Studie: KI-Rechenleistung wird sich bis 2030 vervierfachen

In Deutschland werden immer mehr Rechenzentren gebaut - besonders für KI-Anwendungen. Doch im Vergleich zu Ländern wie USA und China haben das Land sowie ganz Europa noch erheblichen Nachholbedarf.