3.8 C
Flensburg
Dienstag, November 18, 2025

15 Weihnachts-Geschenke für Tech-Fans

Vorweihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Wir haben 15 Highlights für Tech-Fans zusammengestellt, die auf keiner Weihnachts-Wunschliste fehlen dürfen.

In wenigen Wochen ist Heiligabend. Kein anderes Fest vermag es, Menschen alle Jahre wieder in eine derartige Aufregung und Panik zu versetzen wie Weihnachten. Obwohl der Heilige Abend im Gegensatz zu Ostern ein festes Datum hat, kommt Weihnachten immer ganz plötzlich. Noch mehr Stress als die Geschenke-Suchenden haben allerdings die Einzelhändler. Denn die Vorweihnachtszeit kann für sie ein Erfolg oder ein Schuss in den Ofen sein. In Zahlen: 2018 lag der Umsatz des deutschen Einzelhandels beim Weihnachtsgeschäft bei 98,7 Milliarden Euro. Der Gesamtumsatz des Einzelhandels 2018 betrug 525 Milliarden Euro. Ein starkes Weihnachtsgeschäft ist für die Jahresbilanz essentiell.

Das HUAWEI nova 5T kommt am 29. Oktober in den Farben Schwarz, Crush Blue und Midsummer Purple zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 429 Euro auf den Markt.

Bild 8 von 15

Das HUAWEI nova 5T kommt am 29. Oktober in den Farben Schwarz, Crush Blue und Midsummer Purple zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 429 Euro auf den Markt.

Wenn Sie noch in der Geschenke-Findungsphase sind, unterstützen wir Sie gerne. In unserer Bildergalerie finden Sie einige Weihnachtsgeschenke für Tech-Fans, mit denen Sie garantiert nichts falsch machen!

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Das sind die Top-Partner von Sage

Im Rahmen eines Partner-Events hat Sage die «Sage Performers Club 26 Partner Awards» für die Region Zentraleuropa verliehen.

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt?

Nokia baut in Deutschland Stellen ab – Standort München soll 2030 schließen

Der finnische Netzwerkausrüster Nokia will in Deutschland im nächsten Jahr 300 Stellen abbauen. Bis 2030 soll darüber hinaus der Standort in München geschlossen werden.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE