1.8 C
Flensburg
Samstag, November 22, 2025

Zahl der Beschäftigten in Games-Branche erneut gestiegen

Mehr als 11 200 Menschen in Deutschland arbeiten in der Entwicklung oder dem Vertrieb von digitalen Spielen.

Mehr als 11 200 Menschen in Deutschland arbeiten in der Entwicklung oder dem Vertrieb von digitalen Spielen. Das geht aus aktuellen Zahlen des Branchenverbands Game hervor. Die Zahl der Beschäftigten ist demnach um fünf Prozent gestiegen, von 10 906 im Jahr 2021 auf 11 242 Beschäftigte im Jahr 2022. Gewachsen ist auch die Zahl der Unternehmen in der Games-Branche, auf 786 Firmen im Jahr 2022. Am 23. August beginnt in Köln die Videospielmesse Gamescom. Zum ersten Mal seit 2019 findet das Event wieder mit Besuchern in den Kölner Messehallen statt, 2020 und 2021 gab es die Messe wegen der Corona-Pandemie nur als rein digitale Veranstaltung. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt?

Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops

Der Online-Handel boomt und lockt Kriminelle an. Kurz vor dem Schnäppchentag Black Friday zeigt eine Umfrage der Schufa, wie groß die Schäden durch Fakeshops sind - und wie naiv Verbraucher.

Api erweitert Portfolio um Duftkerzen

Distributor Api erweitert sein Portfolio zunehmend um Artikel, die nicht aus dem IT-Bereich kommen.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE