10.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Xiaomi mit starkem Wachstum

Der chinesische Smartphone-Anbieter Xiaomi hat den Absatz seiner Geräte mehr als verdreifacht. Jetzt steht die Expansion in andere Länder an.

Der chinesische Smartphone-Aufsteiger Xiaomi hat den Absatz seiner Geräte im vergangenen Jahr mehr als verdreifacht. Es seien 61,1 Millionen Smartphones verkauft worden, erklärte Gründer und Chef Lei Jun am Wochenende, wie unter anderem das Wall Street Journal berichtete. Im Jahr 2013 hatte Xiaomi 18,3 Millionen Geräte abgesetzt. Der Umsatz habe sich mit 74,3 Milliarden Yuan (knapp 9,98 Mrd Euro) mehr als verdoppelt. Xiaomi ist vor allem dank der Stärke im Heimatmarkt China unter die fünf größten Smartphone-Anbieter aufgestiegen. Das Unternehmen verkauft über das Internet technisch hochgerüstete Computer-Handys deutlich billiger als die Konkurrenz. So wurde am Wochenende ein Modell mit schnellem LTE-Datenfunk und 4,7-Zoll-Display für 699 Yuan (94 Euro) angekündigt.

Das Unternehmen arbeitet derzeit an einer Expansion in andere Länder in Asien. Im Dezember besorgte sich Xiaomi rund eine Milliarde Dollar frisches Geld bei Investoren und wurde dabei laut Medienberichten insgesamt mit 45 Milliarden Dollar bewertet. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.