Wallix baut Team und Vertriebsnetzwerk in DACH auf
Der Security-Spezialist Wallix will ein Team sowie ein Vertriebsnetzwerk in der DACH-Region aufbauen. Ein erster Value Added Distributor wurde bereits gewonnen.
Jean Noel de Galzain, CEO von WallixDer Sicherheitsanbieter Wallix, spezialisiert auf Access-Governance-Lösungen für IT-Infrastruktur, expandiert nach Deutschland. Das Unternehmen plant den Aufbau eines Teams und eines Marketing- und Vertriebnetzswerks in der DACH-Region. Als Software-Anbieter für die Verwaltung von Zugriffsrechten von privilegierten Anwendern wolle man sich langfristig auf dem deutschen Markt etablieren, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Die Zielgruppe dabei sind große und mittlere Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Cloud-Dienstleister. Alle Produkte von Wallix dienen dazu, Sessions und Benutzeraktionen abzusichern und zu überwachen. Das Kernprodukt ist dabei die WAB Software Suite, die es in Kombination mit Ereignisprotokollierung durch SIEM-Technologien ermöglichen soll, Zugriffsrechte sicher zu administrieren und Konten zuverlässig zu verwalten. Als erster Value Added Distribution Partner wurde SoftShell gewonnen.
«Mit dem verstärktem Engagement auf dem deutschsprachigen Markt werden wir unseren erfolgreichen europäischen Wachstumskurs fortsetzen. Die Bedrohungslandschaft wandelt sich, in Deutschland und der EU werden neue Bestimmungen für IT-Sicherheit eingeführt, und wir sind in der Lage, den Anforderungen dieses speziellen Markts gerecht werden», betont Jean Noel de Galzain, CEO von Wallix.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.