7.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

Wachstum im europäischen PC-Markt

Lichtblick im PC-Markt in der Region EMEA. Erstmals seit acht Quartalen gibt es ein leichtes Marktwachstum. PC-Hersteller legen zu.

Diese Meldung gab es lange nicht mehr: Der europäische PC-Markt verzeichnet ein Wachstum. In der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) wurden im ersten Quartal 2014 insgesamt 22,9 Millionen Geräte verkauft. Das entspricht einer leichten Steigerung von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, so die Marktforscher von Gartner. Die Zunahme sei vor allem durch das Support Ende von XP bedingt worden, so die Analysten. „Der B2B-Markt entwickelt sich gut. Behörden und Unternehmen tauschen ihr IT-Equipment aus. Wir gehen davon aus, dass der positive Effekt durch das Support-Ende von XP das gesamte Jahr anhält“, so Gartner-Analystin Isabelle Durand. Fast alle PC-Hersteller konnten zulegen: HP konnte um 15,3 Prozent nach Stückzahlen wachsen und führt den Markt in EMEA mit einem Anteil von 19,9 Prozent an. Dahinter folgt Lenovo mit einem starken Wachstum von fast 36 Prozent. Der Marktanteil des Anbieters liegt jetzt bei 15,2 Prozent. Acer, Dell und Asus folgen auf den Plätzen.

Weltweit wurden im ersten Quartal 2014 insgesamt 76,6 Millionen PCs verkauft. Das entspricht einem Rückgang von 1,7 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2013. Nach Gartner fällt der Rückgang im Vergleich zu den letzten sieben Quartalen weniger stark aus.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.

Also-Partnerevent: «Tolles Konzept, spannende Gespräche»

Mit großem Zuspruch und bester Stimmung feierte Also Deutschland am Mittwoch ihr Business-Event zur Allerheiligenkirmes in Soest.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.