6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Übernahme-Gerüchte um Cisco und Ericsson

Die Netzwerkausrüster Cisco und Ericsson haben einen Bericht über mögliche Fusionsverhandlungen dementiert. Es habe keine Gespräche über eine Übernahme durch Cisco gegeben.

Die Netzwerkausrüster Cisco und Ericsson haben einen Bericht über mögliche Fusionsverhandlungen dementiert. Es habe keine Gespräche über einen Zusammenschluss oder eine Übernahme durch Cisco gegeben, sagte Ericsson-Chef Hans Vestberg am Montag in Stockholm. Zuvor hatte bereits Cisco den Bericht der schwedischen Zeitung Dagens Industrie zurückgewiesen. Diese hatte am Freitagabend berichtet, dass der US-Konzern an einer Übernahme des schwedischen Unternehmens interessiert sei.

Nach Einschätzung Vestbergs geht das Gerücht auf die bereits seit längerem andauernden Verhandlungen zwischen Cisco und Ericsson über eine Zusammenarbeit in einigen Bereichen zurück. Die Gespräche der am 9. November veröffentlichten Kooperationen hätten sich über ein Jahr hingezogen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.

Aktien: Telefonica setzen Talfahrt fort

Die Telefonica-Aktie ist nach dem 13-prozentigen Kurssturz am Vortag zur Wochenmitte weiter abgesackt.

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.