12.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Trend Micro erweitert deutsches Management-Team

Trend Micro, Anbieter von Cybersicherheitslösungen, besetzt mehrere Management-Positionen in Deutschland neu.

Trend Micro, Anbieter von Cybersicherheitslösungen, besetzt mehrere Management-Positionen in Deutschland neu. Virginia Baukmann übernimmt als Head of Strategic Sales die Verantwortung für den Vertrieb an Kunden von besonderer strategischer Bedeutung. Sie ist bereits seit 2015 im Unternehmen und war zuletzt als Senior Strategic Account Manager tätig. In ihrer neuen Position berichtet sie an Oliver Becker, Director Enterprise Sales.

Robert Mientus besetzt die neu geschaffene Position des Senior Manager Government Sales. In dieser Rolle leitet er das dedizierte Vertriebsteam für die Bereiche Behörden, öffentliche Einrichtungen, Gesundheitswesen und Wohlfahrt. Mientus berichtet an Dirk Arendt, Head of Public & Government, der den Bereich strategisch verantwortet. Er ist seit 2016 im Unternehmen, zuletzt als Major Accout Manager Healthcare. Sie vervollständigen damit die Führungsmannschaft im Trend-Micro-Vertrieb, nachdem schon im vergangenen Jahr Claudia Cremer die neu geschaffene Funktion des Head of Commercial & Volume Enterprise Sales übernommen hatte. Sie berichtet ebenfalls an Oliver Becker.

Ebenfalls im vergangenen Jahr hat Marc Schiener die Position des Technical Directors für Deutschland übernommen. Er leitet das gesamte technische Team bestehend aus Sales Engineers, Solution Architects und Customer Service Managern und berichtet an Hannes Steiner, Vice President Germany. Schiener ist schon seit 2017 für Trend Micro tätig und leitete zuletzt das Kundenservice-Team. Sein Nachfolger auf der Position des Head of Customer Service Management ist seit Dezember Lukas Epping. Er ist seit 2021 im Unternehmen, zuletzt als Customer Service Manager. Zudem hat bereits letztes Jahr Stefan Haupt die Rolle des Head of Presales Engineering übernommen. Beide berichten an Marc Schiener.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Microsoft hält 27 Prozent an ChatGPT-Macher OpenAI

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat den Strukturumbau vollzogen, den Tech-Milliardär Elon Musk verhindern wollte. Der frühe Unterstützer Microsoft verteidigte dabei seine Ausnahmestellung.

Amazon streicht rund 14.000 Bürojobs

Unter anderem wegen des Vormarschs der Künstlichen Intelligenz suchen Unternehmen nach Wegen, Geld zu sparen. Amazon setzt nun in großem Stil den Rotstift bei Bürojobs an.

Apple-Börsenwert knackt 4-Billionen-Dollar-Marke dank iPhone 17

Apple hat es endlich geschafft: Der iPhone-Hersteller knackte am Dienstag mit einem nur kleinen Kurszuwachs von 0,4 Prozent auf knapp 270 US-Dollar erstmals die Marke von vier Billionen Dollar Börsenwert.