7.8 C
Flensburg
Freitag, November 7, 2025

Suse schneidet schwächer ab als befürchtet

Der kriselnde Linux-Softwarespezialist Suse hat im zweiten Geschäftsquartal beim Ergebnis schwächer abgeschnitten als von Experten gedacht.

Der kriselnde Linux-Softwarespezialist Suse hat im zweiten Geschäftsquartal beim Ergebnis schwächer abgeschnitten als von Experten gedacht. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sackte in den drei Monaten bis Ende April um elf Prozent auf 52 Millionen Dollar (48 Mio Euro) ab, wie das im SDax notierte Unternehmen am Donnerstag in Luxemburg mitteilte. Unter dem Strich weitete Suse den Verlust von 13,7 Millionen Dollar auf 31,6 Millionen Dollar aus. Das Unternehmen hatte bereits mit vorläufigen Zahlen im Mai wegen schwacher Geschäfte die Jahresprognose gekappt. Der Umsatz legte in den drei Monaten bis Ende April um ein Prozent auf 162 Millionen US-Dollar zu. Das eingeworbene Vertragsvolumen ging im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum zurück. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Täuschend echt aussehende Online-Shop ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Einer Umfrage zufolge sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.

OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München

Die Rivalität der KI-Firmen OpenAI und Anthropic verschärft sich auch in Europa. Erst zog es den ChatGPT-Macher nach München, jetzt folgt der Konkurrent.