3.8 C
Flensburg
Dienstag, November 18, 2025

Studie: 174 europäische Start-ups mit Milliarden-Bewertung

Die europäische Start-up-Landschaft hat in diesem Jahr laut einer Studie einen großen Sprung nach vorn gemacht.

Die europäische Start-up-Landschaft hat in diesem Jahr laut einer Studie einen großen Sprung nach vorn gemacht. In europäische Firmen seien gut 34 Milliarden Dollar investiert worden, fast 40 Prozent mehr als 2018, berichtete der Risikokapitalgeber Atomico in seinem jährlichen Report «State of European Tech» am Donnerstag. Inzwischen 174 Tech-Firmen seien dabei insgesamt mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet worden.

«Europäische Unternehmen haben gezeigt, dass sie ihr Geschäft in großem Maßstab ausbauen können – und dabei auch in der Lage sind, Kapital in Größenordnungen anzulocken, die bisher für das US-Ökosystem typisch waren», sagte einer der federführende Autor der Studie, Tom Wehmeyer. Ein wichtiger Faktor sei dabei, dass neben auch große Rentenfonds, die gewaltige Vermögen verwalten, schließlich auch in die europäische Tech-Branche investierten. Rund 40 Prozent der Investments entfielen auf große Finanzierungsrunden mit einem Volumen von mehr als 100 Millionen Dollar. Für Deutschland sei es ein Rekordjahr mit einem Investitionsvolumen von knapp sechs Milliarden Dollar gewesen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Das sind die Top-Partner von Sage

Im Rahmen eines Partner-Events hat Sage die «Sage Performers Club 26 Partner Awards» für die Region Zentraleuropa verliehen.

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt?

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können. Auch die Industrie kritisiert ein Übermaß an Regeln.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE