16.9 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Sophos kauft SOC.OS

Sophos erweitert mit dem Kauf von SOC.OS sein Portfolio um einen Spezialisten für Cloud-basierte Lösungen zur Automatisierung von Sicherheitswarnungen.

Sophos übernimmt SOC.OS, einen Spezialisten in Sachen Cloud-basierter Lösungen zur Automatisierung von Sicherheitswarnungen. Die Lösung konsolidiert und priorisiert große Mengen an Sicherheitswarnungen von verschiedenen Produkten und Plattformen im gesamten Bestand eines Unternehmens, so dass Sicherheitsteams die dringendsten Fälle schnell verstehen und darauf reagieren können. SOC.OS wurde 2020 gegründet und ist ein Spin-out von BAE Systems Digital Intelligence. Das Unternehmen befindet sich in Privatbesitz und hat seinen Sitz in Milton Keynes, Großbritannien. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.

Mit SOC.OS will Sophos seine Lösungen für Managed Threat Response (MTR) und Extended Detection and Response (XDR) für Unternehmen weiterentwickeln. Das SOC.OS-Portfolio soll auch dabei helfen, das Adaptive Cybersecurity Ecosystem zu erweitern, das allen Sicherheitslösungen von Sophos zugrunde liegt. Dazu gehört nun auch die Bereitstellung von Warnungen und Ereignissen von Endpunkt-, Server-, Firewall-, Identity and Access Management (IAM)-, Cloud-Workload-, E-Mail- sowie mobilen Sicherheitsprodukten von Drittanbietern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.
ANZEIGE
ALSO