7.7 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 28, 2025

So können Unternehmen mit Software nachhaltiger werden

Nachhaltigkeit und Klimaneutralität sind entscheidend für die Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft. Verbrauchsreduktion, Nachhaltigkeitsziele oder Berichtspflichten werden nicht nur gesetzlich vorgegeben, auch Kundinnen und Kunden fordern diese zunehmend ein.

Nachhaltigkeit und Klimaneutralität sind entscheidend für die Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft. Verbrauchsreduktion, Nachhaltigkeitsziele oder Berichtspflichten werden nicht nur gesetzlich vorgegeben, auch Kundinnen und Kunden fordern diese zunehmend ein. Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, etablierte Verfahren zu verändern und Nachhaltigkeit in ihre Strategie und Prozesse zu integrieren. Wie die passenden Softwarelösungen dabei helfen können, zeigt die neue Publikation „Nachhaltigkeit im Kontext von Business Software“ des Digitalverbands Bitkom.

Von Energiemanagementsystemen über Bilanzierungssoftware bis Green Configuration: Auf über 40 Seiten zeigt das Whitepaper anhand konkreter Praxisbeispiele aus den Bereichen Produkte und Dienstleistungen, Management und Organisation, Produktion und Wertschöpfungsnetzwerk sowie Mitarbeitende und Kultur, wo Business Software bereits heute zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann.

„Es ist dringend an der Zeit, Unternehmen mehr auf nachhaltiges Wirtschaften auszurichten. Die konsequente Nutzung von Erkenntnissen aus digitalen Technologien zur Verbesserung von Unternehmensentscheidungen ist dafür entscheidend und kann so zum Wettbewerbsvorteil werden“, sagt Nils Britze, Bereichsleiter Digitale Geschäftsprozesse beim Bitkom.

Die Publikation ist hier online.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

IBM enttäuscht trotz deutlicher Zuwächse im Softwaregeschäft

Beim IT-Unternehmen IBM hat die Softwaresparte im dritten Quartal wie schon im zweiten Jahresviertel trotz deutlicher Zuwächse enttäuscht.

Stefanie Röttger-Gerigk wird COO bei D.velop

D.velop, Plattformanbieter für Software zur Digitalisierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen, erweitert sein Management-Team.

Teamviewer bei Umsatz 2025 und 2026 skeptischer

Der Softwareanbieter Teamviewer blickt etwas pessimistischer auf die Erlösentwicklung im laufenden und im kommenden Jahr.