14.2 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Smartphone-Verkäufe von Huawei legen kräftig zu

Der chinesische Technologiekonzern Huawei hat im vergangenen halben Jahr einen kräftigen Sprung beim Verkauf von Mobiltelefonen gemacht.

Der chinesische Technologiekonzern Huawei hat im vergangenen halben Jahr einen kräftigen Sprung beim Verkauf von Mobiltelefonen gemacht. Huawei verkaufte 48,2 Millionen Geräte und damit 39 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Demnach legten die Umsätze der Sparte um 87 Prozent zu. Analysten zufolge hat das Unternehmen vor allem beim Absatz von teuren Geräten hinzugewonnen. Der Gesamtumsatz von Huawei stieg im vergangenen halben Jahr um rund 30 Prozent auf 28 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen bereits am Montag mitteilte.

Huaweis chinesischer Rivale Xiaomi verkaufte im ersten Halbjahr 35 Millionen Geräte. Analysten gehen nun davon aus, dass es nicht Xiaomi, sondern Huawei gelingen wird, als erstes chinesisches Unternehmen mehr als 100 Millionen Smartphones innerhalb eines Jahres zu verkaufen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.
ANZEIGE
ALSO