10.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Server-Verkauf von IBM an Lenovo verzögert sich

Medienberichten zufolge verzögert sich der geplante Verkauf der x86-Sparte von IBM an Lenovo. Sicherheitsbehörden melden Bedenken an.

Im Januar diesen Jahres war der Deal eigentlich perfekt: Lenovo und IBM unterzeichneten eine Vereinbarung, nach der Lenovo das Geschäft mit x86-Servern von Big Blue übernehmen soll. Der Kaufpreis beträgt 2,3 Milliarden Dollar (1,7 Milliarden Euro). Doch jetzt kann IBM den Verkauf seiner Server-Sparte an das chinesische Unternehmen nicht wie geplant abschließen, berichtet der Nachrichtendienst Heise und bezieht sich dabei auf einen Bericht des Wall Street Journal. Demzufolge macht sich die US-Regierung Sorgen um die nationale Sicherheit. Zuvor gab es offensichtlich Untersuchungen von Sicherheitsbehörden und Mitgliedern des Committee on Foreign Investments in the United Staes (CFIUS) zu Systemen, die im Pentagon zum Einsatz kommen und die chinesische Hacker aus der Ferne kompromittieren könnten. Die Verzögerung torpediert auch die Pläne von Lenovo, die offensichtlich bereits im nächsten Monat mit der Integration der Sparte beginnen wollten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Peter Meier wird COO von Infinigate

Security-Distributor Infinigate hat Peter Meier zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) ernannt.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.