13.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 8, 2025

SAP schenkt Mitarbeitern zusätzlichen freien Tag

Der Softwarekonzern SAP schenkt seinen weltweit mehr als 100.000 Mitarbeitern dieses Jahr einen zusätzlichen freien Tag.

Der Softwarekonzern SAP schenkt seinen weltweit mehr als 100.000 Mitarbeitern dieses Jahr einen zusätzlichen freien Tag. Grund sind die Belastungen der Corona-Pandemie. Das Unternehmen rief den 27. April zum firmeninternen Gesundheitstag aus, wie ein Sprecher am Freitag sagte. Dieser Tag solle arbeitsfrei sein, aber dennoch voll bezahlt werden. Ziel sei es, dass die Beschäftigten an diesem Tag komplett von der Arbeit abschalten, sich ausruhen, reflektieren und Energie aufladen könnten. Das sei auch ein Entgegenkommen angesichts eines schwierigen Balanceakts zwischen Arbeit und Privatleben in der Corona-Krise, hieß es. Zunächst hatte die «Rhein-Neckar-Zeitung» (Freitag) darüber berichtet.

SAP hatte trotz der Corona-Krise und sinkendem Umsatz Ende 2020 laut Geschäftsbericht 102 430 Mitarbeiter, das sind noch mal rund zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Der Walldorfer Konzern ist an der Börse das zurzeit wertvollste deutsche Unternehmen, obwohl der Aktienkurs im Herbst wegen kassierter Finanz- und Profitabilitätsziele eingebrochen war und sich bis heute nicht wirklich erholt hat. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Durch die 5G-Netze rauschen so viele Daten wie noch nie

Unterwegs auf dem Smartphone Videos streamen, Games spielen oder Dateien herunterladen: Für viele Menschen ist das ganz selbstverständlich. Das lässt die Datenmengen im Handynetz nach oben schnellen.

Oracle: Cloud-Computing-Geschäft enttäuscht

Sorgen mit Blick auf das Cloud-Computing-Geschäft haben am Dienstag die Aktien von Oracle stark belastet.

KI-Boom und Zölle: Welthandel legt überraschend stark zu

US-Firmen haben wegen drohender Zölle Importe vorgezogen - doch was bedeutet das für 2026? Nichts Gutes, geht aus der Prognose der Welthandelsorganisation hervor.