12.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Samsung erneut mit Gewinnrückgang

Samsung hat wegen der fallenden Chippreise im vierten Quartal 2019 erneut deutlich weniger verdient.

Der Technologieriese Samsung hat wegen der fallenden Chippreise im vierten Quartal 2019 erneut deutlich weniger verdient. Auch führte der führende Anbieter von Smartphones, Speicherchips und Fernsehern den Rückgang auf die Schwäche des Display-Geschäfts zurück. Der Überschuss sei im Jahresvergleich um 38 Prozent auf 5,23 Billionen Won (4,02 Milliarden Euro) gesunken, teilte das südkoreanische Unternehmen am Donnerstag mit.

Allerdings habe sich die Nachfrage nach Speicherchips, die in Servern und Mobilprodukten verwendet werden, zuletzt wieder verstärkt. Seit Ende 2018 hatte die Branche mit den Folgen eines schwächeren Chipmarkts zu kämpfen gehabt. Im Geschäft mit Displays und Smartphones hat es Samsung mit wachsender Konkurrenz aus China zu tun. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Nvidia vor Sprung über 5-Billionen-Dollar-Marke

Der Halbleiterhersteller Nvidia könnte am Mittwoch das erste Unternehmen der Welt mit einem Börsenwert von mehr als fünf Billionen Dollar werden.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.