3.8 C
Flensburg
Sonntag, November 16, 2025

Salesforce senkt Jahresziele

Der US-Softwarehersteller Salesforce rechnet angesichts des starken Dollars und verschärfter Konkurrenz im Cloud-Geschäft mit weniger Umsatzwachstum.

Der US-Softwarehersteller Salesforce rechnet angesichts des starken Dollars und verschärfter Konkurrenz im Cloud-Geschäft mit weniger Umsatzwachstum. Im laufenden Geschäftsjahr dürften die Erlöse bei maximal 31 Milliarden Dollar (31,1 Mrd Euro) liegen, teilte der SAP-Rivale am Mittwoch nach US-Börsenschluss mit. Vor drei Monaten hatte Salesforce noch bis zu 31,8 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt. Experten hatten mit einer höheren Prognose gerechnet. Die Aktie fiel nachbörslich um mehr als fünf Prozent.

Im abgelaufenen zweiten Quartal steigerte Salesforce den Umsatz verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 22 Prozent auf 7,7 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn brach im Jahresvergleich dennoch von 535 Millionen auf 68 Millionen Dollar ein, was unter anderem an höheren Kosten und einer schwächeren Entwicklung strategischer Investments lag. In der zweiten Jahreshälfte rechnet der Konzern mit erheblichen Belastungen – vor allem durch den starken Dollar, der die Auslandseinnahmen nach Umrechnung in US-Währung verringert. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Sophos baut Enterprise-Team aus

Sophos hat sein Enterprise-Team in der EMEA-Central-Region mit zwei neuen Mitarbeitern ausgebaut.

Nokia baut in Deutschland Stellen ab – Standort München soll 2030 schließen

Der finnische Netzwerkausrüster Nokia will in Deutschland im nächsten Jahr 300 Stellen abbauen. Bis 2030 soll darüber hinaus der Standort in München geschlossen werden.

Schikane im Job: Studie sieht mehr Mobbing

Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung hat laut Befragung Mobbing oder Cybermobbing erlebt. Jüngere sind oft Zielscheibe. Was macht das mit Betroffenen und warum werden viele Opfer später Täter?
ANZEIGE
ANZEIGE