8.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 27, 2025

Qualcomm will Nvidia herausfordern

Der Einstieg in den lukrativen Markt für KI-Rechenzentren hat am Montag die Qualcomm-Aktie auf den höchsten Stand seit Ende Juni getrieben.

Der Einstieg in den lukrativen Markt für KI-Rechenzentren hat am Montag die Qualcomm-Aktie auf den höchsten Stand seit Ende Juni getrieben. Die Aktie des auf den Telekombereich fokussierten Chipherstellers sprang zeitweise bis auf 205,95 US-Dollar hoch. Zuletzt legte sie um knapp 13 Prozent auf 190,75 Dollar zu.

Qualcomm hat Chips und Computer vorgestellt, mit denen der Konzern die Nummer eins im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), Nvidia, herausfordern will. Die neue AI200-Produktreihe von Qualcomm solle 2026 ausgeliefert werden. Erster Kunde sei das saudi-arabische KI-Startup Humain, das ab dem kommenden Jahr Computersysteme mit einer Leistung von 200 Megawatt auf Basis der Qualcomm-Chips einsetzen wolle.

Die Humain-Transaktion deutet nach den Worten der Bloomberg-Intelligence-Analysten Kunjan Sobhani und Oscar Hernandez Tejada darauf hin, dass Qualcomms neue KI-Beschleuniger bereits Fahrt aufnähmen. „Obwohl es noch zu früh ist, von einer ernsthaften Herausforderung für Nvidias Dominanz zu sprechen, könnten selbst bescheidene Marktanteilsgewinne im über 500 Milliarden Dollar schweren Markt für KI-Beschleuniger zu zusätzlichen Umsätzen in Milliardenhöhe führen“, schrieben sie. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: Chipwerte gefragt

Anzeichen der Entspannung im US-chinesischen Handelsstreit haben in Deutschland am Montag Aktien einiger Branchen Rückenwind beschwert.

Nokia übertrifft Erwartungen dank starken Netzwerkinfrastruktur-Geschäften

Der Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten.

Das sind die Top-Partner von Pure Storage

Pure Storage hat auf seinem Kunden- und Partnerevent seine Partner des Jahres in der Region Deutschland und Österreich ausgezeichnet.