Der in mehrere Rechtsstreitigkeiten verwickelte US-Chipspezialist Qualcomm hat im zweiten Geschäftsquartal deutlich weniger verdient und umgesetzt als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Unter dem Strich sank der Gewinn um 36 Prozent auf 700 Millionen US-Dollar, wie das Unternehmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Der Umsatz fiel um 10 Prozent auf 5 Milliarden Dollar. Analysten hatten bei beiden Größen allerdings mit noch schlimmerem gerechnet. Im nachbörslichen Handel legte der Qualcomm-Kurs daher deutlich um fast 3 Prozent zu. Zuletzt war der vor der Übernahme des Infineon-Konkurrenten NXP stehende Konzern dazu verurteilt worden, an den Smartphone-Pionier Blackberry 815 Millionen Dollar zu zahlen. Hintergrund sind überhöhte Gebühren für Patentlizenzen. Ärger hat Qualcomm wegen ähnlicher Vorwürfe auch mit dem US-Mobiltelefonhersteller Apple. Der iPhone-Konzern hatte kürzlich deshalb in den USA und in China Klage eingereicht.
Qualcomm ist der weltweit größte Hersteller von Chips für Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets. NXP ist noch vor dem deutschen Dax-Konzern Infineon führend bei Chips für die Autoindustrie und bietet etwa Lösungen für vernetzte und selbstfahrende Autos sowie Sicherheitssysteme an. Vor allem durch seine NFC-Funkchips für das kontaktlose Bezahlen etwa mit dem Smartphone ist die einstige Philips-Tochter bekannt. Gemeinsam werde ein jährlicher Umsatz von mehr als 30 Milliarden Dollar und eine Führungsposition in Märkten wie dem Internet der Dinge, bei Sicherheitslösungen und der Zukunft des Automobils erwartet, hatte es bei der Ankündigung des Übernahmevorhabens geheißen. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.