10.7 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 22, 2025

Oracle mit langsamerem Cloud-Wachstum

Das Wachstum des Cloud-Geschäfts beim Software-Konzern Oracle hat sich im vergangenen Quartal verlangsamt.

Das Wachstum des Cloud-Geschäfts beim Software-Konzern Oracle hat sich im vergangenen Quartal verlangsamt. Der Cloud-Umsatz stieg im Jahresvergleich um 30 Prozent auf 4,6 Milliarden US-Dollar. Im Vierteljahr davor hatte es noch einen Zuwachs von mehr als 50 Prozent gegeben. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Dienstag zeitweise mehr als fünf Prozent.

Insgesamt legten die Oracle-Erlöse im Ende August abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal um neun Prozent auf 12,45 Milliarden Dollar zu (11,6 Milliarden Euro). Damit traf Oracle die durchschnittlichen Erwartungen der Analysten. Unterm Strich stieg der Gewinn um 56 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar.

Oracle ist auf Datenbanken-Software spezialisiert, baut aktuell aber auch das Geschäft mit Cloud-Infrastruktur aus. Der Konzern sieht dafür eine wachsende Nachfrage unter anderem dank des Schubs bei Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

OpenAI bettet ChatGPT in Web-Nutzung ein – eigener Browser

Internet-Nutzer steuern Websites tagtäglich über Browser-Software wie Chrome oder Safari an. Beim Konkurrenz-Programm Atlas von OpenAI soll der Chatbot ChatGPT ein ständiger Begleiter sein.

Martin Kull wird Schweiz-Chef von Bechtle

Bechtle ernennt Martin Kull zum VP Switzerland. Der 60-jährige Schweizer folgt auf Christian Speck, der das Unternehmen nach insgesamt neun Jahren in beiderseitigem Einvernehmen verlässt.

Teamviewer bei Umsatz 2025 und 2026 skeptischer

Der Softwareanbieter Teamviewer blickt etwas pessimistischer auf die Erlösentwicklung im laufenden und im kommenden Jahr.