18 C
Flensburg
Freitag, September 22, 2023

Neues Start-up für selbstfahrende Lastwagen

Die Gründer der von Ford und VW dichtgemachten Roboterauto-Firma Argo AI satteln auf selbstfahrende Lastwagen um.

Die Gründer der von Ford und VW dichtgemachten Roboterauto-Firma Argo AI satteln auf selbstfahrende Lastwagen um. Sie stellten am Donnerstag die neue Firma Stack AV vor, die vom japanischen Technologie-Investor Softbank finanziert wird. Chef des neuen Unternehmens ist Brian Salesky, der den Posten bereits bei Argo AI hielt.

Ford und Volkswagen waren die Haupt-Geldgeber der 2016 gegründeten Firma Argo AI und beschlossen im vergangenen Jahr, nicht mehr in sie zu investieren. Die Mitarbeiter wurden von den Konzernen zum Teil für die Entwicklung ihrer eigenen Fahrassistenz-Systeme übernommen.

Stack AV wird bei selbstfahrenden Lastwagen mit seit langem aktiven Rivalen wie der Google-Schwesterfirma Waymo und Aurora Innovation konkurrieren. Waymo kündigte jüngst allerdings an, die Entwicklung der Sattelschlepper-Technik zurückzustellen und sich stattdessen stärker auf Robotaxis zu fokussieren. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitkom: Großes Interesse an Künstlicher Intelligenz aus Deutschland

Künstliche Intelligenz made in Germany genießt großes Vertrauen – wenn man die deutschen Unternehmen fragt.

Amazon rüstet Alexa mit Chatbot-Technologie auf

Amazon will die Fähigkeiten der Sprachassistentin Alexa mit Hilfe von Chatbot-Technologie ausbauen.

Apple-Zulieferer Foxconn will Investitionen in Indien verdoppeln

Der wichtige taiwanesische Apple-Zulieferer Foxconn will sein Geschäft in Indien deutlich ausbauen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen