6.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

NetApp reagiert trotzig auf HP-Provokation

HP bietet den Besuchern der Partnerveranstaltung von NetApp in Berlin einen kostenlosen Shuttle-Service zu einer eigenen Flash-Veranstaltung an. NetApp reagiert auf die Provokation trotzig.

Vom 16. bis 19. November findet in Berlin die NetApp Insight EMEA 2015 statt. In diesem Jahr reicht das Themenspektrum der jährlichen Kunden- und Partnerkonferenz des Storage-Anbieters von Cloud-Interkonnektivität über Flash, dem Austausch von Erfahrungen und Best Practice für eine laufende Cloud-Migration bin hin zu Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Daten schützen können. Hewlett Packard Enterprise (HPE) hält zu diesem Zeitpunkt ebenfalls eine Storage-Konferenz im E-Werk in Berlin ab. Zu den Gästen dieser Veranstaltung gehören der Computer-Wissenschaftler Tim Berners-Lee und die Pop-Band Woodkid. Dafür bietet Hewlett-Packard einen Shuttle-Service an, der die Besucher der NetApp-Veranstaltung per Bus zu der eigenen Veranstaltung befördert. NetApp-Manager Thomas Ehrlich findet dieses Verhalten unsportlich, wie das UK-Magazin channelweb berichtet: «Wenn sie zufällig zum gleichen Zeitpunkt wie wir Meetings ansetzen, wird dies ihrer Reputation schaden. Ich würde so etwas nicht machen.»

Ehrlich will in diesem Zusammenhang zwar nicht von «Verzweiflung» sprechen, doch nach dem Split von HP würde sich der Anbieter nicht verstärkt auf das Thema Storage fokussieren. Auf das Flash-Angebot von HP angesprochen, winkt der NetApp-Manager ab: «Um ehrlich zu sein, halte ich sie in diesem Bereich nicht für besonders relevant. Sie scheinen einen aggressiven Preispunkt gefunden zu haben. Wir haben die bessere Technik zu den gleichen Preisen. Den Rest überlasse ich den Kunden», so Ehrlich weiter.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.