4.8 C
Flensburg
Donnerstag, Januar 16, 2025

Nemetschek nimmt sich wieder mehr Wachstum vor

Der Bausoftwareanbieter Nemetschek nimmt sich im neuen Jahr wieder stärkere Zuwächse vor.

Der Bausoftwareanbieter Nemetschek nimmt sich im neuen Jahr wieder stärkere Zuwächse vor. Der Umsatz soll währungsbereinigt um zehn bis elf Prozent zulegen, wie das MDax-Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Die Marge des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen dürfte zwischen 30 und 31 Prozent liegen. Im vergangenen Jahr hatte Nemetschek wie bereits bekannt ein währungsbereinigtes Umsatzplus von 8 Prozent erzielt und einen Rückgang der operativen Marge auf 30,3 Prozent verzeichnet. Das Konzernergebnis blieb mit 161,3 Millionen Euro nahezu stabil.

Nemetschek hat im vergangenen Jahr seine Angebote verstärkt auf Abonnementerlöse umgestellt, was Wachstum und Profitabilität belastete. Das Management hatte bereits vergangenes Jahr in Aussicht gestellt, dass das Wachstum 2024 wieder den zweistelligen Prozentbereich erreichen sollte und die Marge über 30 Prozent liegen sollte. 2025 soll sich das Wachstumstempo dann weiter beschleunigen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Teinert wird stellvertretender Vertriebsleiter bei Wortmann

Stephan Teinert vervollständigt die Führungsposition bei Wortmann und wird stellvertretender Vertriebsleiter hinter Volker Kaps.

Bechtle erfolgreich bei europäischer Cloud-Ausschreibung

Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen.

USA planen neue Ausfuhrbeschränkungen für KI-Technologien

In den letzten Tagen der Amtszeit von Joe Biden kündigt die US-Regierung Exporteinschränkungen für KI an. Umsetzen müsste sie aber Donald Trump - und könnte eigene Akzente setzen.
ANZEIGE