4.8 C
Flensburg
Freitag, November 7, 2025

Microsoft kauft intelligente Smartphone-Tastatur

Microsoft hat die Entwicklerfirma einer Smartphone-Tastatur, SwiftKey, gekauft, die mit Vorhersagen auf Basis künstlicher Intelligenz das Tippen erleichtern soll.

Microsoft hat die Entwicklerfirma hinter einer Smartphone-Tastatur gekauft, die mit Vorhersagen auf Basis künstlicher Intelligenz das Tippen erleichtern soll. Der Windows-Konzern habe für das Londoner Startup SwiftKey rund 250 Millionen Dollar bezahlt, schrieb die «Financial Times» in der Nacht zu Mittwoch. Microsoft bestätigte die Übernahme, nannte aber keinen Preis. SwiftKey ist auf rund 300 Millionen Android-Smartphones und Apple-Geräten installiert. Für das Microsoft-System Windows ist die App bislang aber nicht verfügbar. Die Software versucht – ähnlich wie auch die Standard-Tastaturen der Geräte – vorherzusagen, welche Wörter und Buchstaben als nächstes eingetippt werden.

Im Sommer 2014 machte SwiftKey die Tastatur kostenlos und hoffte, damit die Nutzer-Basis auszuweiten und Geld über zusätzliche Leistungen wie ausgefallenes Tastatur-Design zu verdienen. Laut britischen Medienberichten funktionierte das bisher nicht als tragfähiges Geschäftsmodell. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

Das sind die Top-Partner vonKnowBe4

KnowBe4, Anbieter einer Cybersicherheitsplattform, die sich mit dem Risk Management für Menschen und KI-Agenten befasst, hat seine besten Vertriebspartner in EMEA ausgezeichnet.