2.8 C
Flensburg
Montag, November 17, 2025

Microsoft holt sich einen der bekanntesten KI-Experten

Microsoft verstärkt den Fokus auf Künstliche Intelligenz mit der Verpflichtung eines der renommiertesten Experten in dem Bereich.

Microsoft verstärkt den Fokus auf Künstliche Intelligenz mit der Verpflichtung eines der renommiertesten Experten in dem Bereich. Mustafa Suleyman gibt den Chefposten beim KI-Start-up Inflection AI auf und übernimmt die Führung eines neuen Microsoft-Bereichs, wie der Software-Konzern am Dienstag mitteilte. Unter dem Dach von Microsoft AI sollen die auf Verbraucher ausgerichteten KI-Produkte gebündelt werden. Dazu gehören die Copilot-Assistenten sowie Funktionen mit Künstlicher Intelligenz in Microsofts Suchmaschine Bing und dem Browser Edge.

Suleyman war einer der Mitgründer des KI-Pioniers DeepMind, der 2014 von Google gekauft wurde. Er verließ den Internet-Konzern 2022 und war ein Gründer des Start-ups Inflection AI, das den Chatbot Pi entwickelte. Ein weiterer Mitgründer, Karén Simonyan, geht ebenfalls zu Microsoft AI und wird dort Chefwissenschaftler. Inflection AI will sich unterdessen künftig darauf fokussieren, KI-Chatbots für Unternehmen zu entwickeln. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: IT-Dienstleister gefragt

Die Aktien deutscher IT-Dienstleister sind am Freitag von erfreulichen Geschäftszahlen beflügelt worden.

Secunet verdient deutlich mehr

Das IT-Sicherheitsunternehmen Secunet Security Networks geht nach deutlichem Ergebniswachstum nun im Gesamtjahr von einer etwas positiveren Entwicklung aus als bisher.

Nokia baut in Deutschland Stellen ab – Standort München soll 2030 schließen

Der finnische Netzwerkausrüster Nokia will in Deutschland im nächsten Jahr 300 Stellen abbauen. Bis 2030 soll darüber hinaus der Standort in München geschlossen werden.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE