11.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

LG sagt auch die ISE ab

LG wird wegen des neuen Coronavirus auch nicht auf der Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam vertreten sein. Zuvor wurde bereits der Auftritt auf dem MWC abgesagt.

LG wird wegen des neuen Coronavirus auch nicht auf der Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam vertreten sein. Man bedauere es sehr, diese schwierige Entscheidung derart kurzfristig treffen zu müssen, oberste Priorität habe jedoch die Sicherheit der Angestellten, Partner und Kunden, so der Hersteller in einer Mitteilung. Geplante Meetings und Gespräche würden neu terminiert und im kleineren Rahmen nachgeholt, heißt es weiter.

Der südkoreanische Elektronikkonzern hatte wegen des neuen Coronavirus erst gestern mitgeteilt, nicht auf der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona vertreten sein. «LG Electronics hat beschlossen, von seiner Teilnahme am Mobile World Congress 2020 Ende diesen Monats abzusehen», erklärte der Konzern am Mittwoch. Das Unternehmen folge mit Blick auf die Sicherheit seiner Mitarbeiter und der Öffentlichkeit der Empfehlung vieler Gesundheitsexperten, im Moment auf unnötige internationale Reisen zu verzichten, heißt es in der Erklärung weiter.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.