9.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 28, 2025

LG Electronics mit starkem Gewinneinbruch

Die starke Konkurrenz bei Smartphones und TV-Geräten setzt dem südkoreanischen Elektronikhersteller LG deutlich zu. Der Verlust in einer Sparte weitete sich aus.

Die starke Konkurrenz bei Smartphones und TV-Geräten setzt dem südkoreanischen Elektronikhersteller LG deutlich zu. Im zweiten Quartal 2015 rutschte der Überschuss im Jahresvergleich um 45 Prozent auf 226,4 Milliarden Won (176,7 Millionen Euro) ab, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz ging den Angaben zufolge «im Licht eines schleppenden globalen TV-Markts und eines intensiven Wettbewerbsdrucks» um 7,6 Prozent auf 13,9 Billionen Won zurück. Auch hätten sich negative Währungseinflüsse ausgewirkt.  In der Sparte Heimunterhaltung weitete sich der operative Verlust von 6,2 Milliarden Won im ersten Quartal auf 82,7 Milliarden Won aus. LG ist bei Fernsehern die Nummer zwei hinter dem einheimischen Rivalen Samsung.

Der Absatz von Smartphones ging um drei Prozent auf 14,1 Millionen Stück zurück. Allerdings setzte LG nach eigenen Angaben mehr als 8,1 Millionen Smartphones mit dem aktuellen LTE Mobilfunkstandard (4G) ab und damit mehr als jemals zuvor in einem Quartal. Im hart umkämpften Markt für teure Geräte hat LG besonders gegen das iPhone 6 von Apple und das Galaxy S6 von Samsung einen schweren Stand. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Qualcomm will Nvidia herausfordern

Der Einstieg in den lukrativen Markt für KI-Rechenzentren hat am Montag die Qualcomm-Aktie auf den höchsten Stand seit Ende Juni getrieben.

Aktien: Intel nach guten Resultaten deutlich höher

Intel-Aktien haben am Freitag nach der Veröffentlichung eines respektablen Quartalsberichts des Chipkonzerns zugelegt.

Europas Gaming-Hardwaremarkt wächst dank neuer Grafikkarten

Der europäische Gaming-Hardwaremarkt verzeichnet 2025 ein deutliches Wachstum, angetrieben von der Einführung neuer Grafikkarten-Generationen.