13.8 C
Flensburg
Montag, Juni 23, 2025

Kyocera kauft Ceyoniq-Gruppe

Die Drucker- und Kopiersparte von Kyocera kauft die Bielefelder Ceyoniq-Gruppe und steigt in den Wachstumsmarkt Enterprise Content Management (ECM) ein.

Die Drucker- und Kopiersparte von Kyocera kauft die Bielefelder Ceyoniq-Gruppe. Damit steigt der Hersteller in den Wachstumsmarkt Enterprise Content Management (ECM) ein. Ceyoniq soll als eigenständiger Anbieter mit eigenen Beratern und Entwicklern sowie dem Produkt «nscale» zur Optimierung und Automatisierung dokumentenintensiver Geschäftsprozesse erhalten bleiben. Ceyoniq ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Der Umsatz, den die 160 Mitarbeiter erwirtschaften, lag im vergangenen Jahr bei 16,7 Millionen Euro. In der Vergangenheit agierte Kyocera im ECM-Markt nur in Form von Kooperationen mit anderen Anbietern. Künftig kann das Unternehmen ein eigenständiges Produktportfolio in diesem Segment anbieten. Für die Geschäftsaktivitäten der Unternehmensgruppe bleibt André Ferlings als Vorsitzender der Geschäftsführung verantwortlich. Zu den finanziellen Details wurden keine Angaben gemacht. Die Übernahme soll Ende Oktober 2015 abgeschlossen werden.

Der Umsatz im Markt für ECM-Lösungen lag 2014 laut Bitkom bei 1,68 Milliarden Euro, Tendenz steigend. «Gepaart mit einem fundierten Beratungs-Know-how passt Ceyoniq optimal in unser Geschäftsmodell: Wir können damit noch besser die zunehmend komplexen Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden im Bereich Dokumentenmanagement bedienen. Gemeinsam werden wir neue Marktpotenziale erschließen», so Reinhold Schlierkamp, Geschäftsführer der Kyocera Document Solutions Deutschland GmbH.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktien: Unsicherheiten belasten Techwerte

Aktien konjunktursensibler Technologieunternehmen haben am Donnerstag besonders deutlich unter den aktuellen politischen Unsicherheiten gelitten.

Amazon-Chef: «Wir werden weniger Leute brauchen, die heutige Jobs machen»

Schon seit Jahren gibt es die Sorge, dass durch Künstliche Intelligenz massenhaft Arbeitsplätze wegfallen könnten. Amazon macht jetzt klar: Software wird Jobs von Büroarbeitern übernehmen.

Infinigate vergrößert Portfolio mit Swissbit-Produkten

Der Security-VAD Infinigate kooperiert mit Swissbit, einem Hersteller von Speicher- und Sicherheitslösungen.
ANZEIGE
ANZEIGE