Katja Herzog wird auch nach der Juniper-Integration die Geschäfte von HPE Networking in Deutschland leiten. Ihre erweiterte Rolle tritt sie offiziell zum 1. Januar 2026 an, wenn die bisherigen Netzwerk-Teams von HPE Aruba Networking und Juniper Networks in Deutschland formell und organisatorisch zusammengeführt werden. Hewlett Packard Enterprise (HPE) hatte im Januar 2024 mit Juniper Networks den zweitgrößten Netzwerkausrüster der Welt übernommen. Für die Akquisition zahlte HPE insgesamt rund 14 Milliarden Dollar.
Parallel dazu bleibt Herzog Geschäftsführerin der deutschen GmbH. Auch Lars Hartmann und Thomas Peuthert wurden in ihren Führungsrollen in der HPE-Region Central Europe, zu der auch Deutschland gehört, bestätigt: Hartmann leitet hier als VP Sales das Netzwerk-Geschäft insgesamt, Peuthert bleibt für das Netzwerk-Geschäft mit den Channelpartnern in der Region verantwortlich.
«Die Juniper-Übernahme öffnet nicht nur für HPE Networking, sondern für HPE insgesamt ein neues Kapitel», sagt Katja Herzog.


