6 C
Flensburg
Donnerstag, November 6, 2025

Katja Herzog als Netzwerk-Chefin von HPE bestätigt

Katja Herzog wird auch nach der Juniper-Integration die Geschäfte von HPE Networking in Deutschland leiten.

Katja Herzog wird auch nach der Juniper-Integration die Geschäfte von HPE Networking in Deutschland leiten. Ihre erweiterte Rolle tritt sie offiziell zum 1. Januar 2026 an, wenn die bisherigen Netzwerk-Teams von HPE Aruba Networking und Juniper Networks in Deutschland formell und organisatorisch zusammengeführt werden. Hewlett Packard Enterprise (HPE) hatte im Januar 2024 mit Juniper Networks den zweitgrößten Netzwerkausrüster der Welt übernommen. Für die Akquisition zahlte HPE insgesamt rund 14 Milliarden Dollar.

Parallel dazu bleibt Herzog Geschäftsführerin der deutschen GmbH. Auch Lars Hartmann und Thomas Peuthert wurden in ihren Führungsrollen in der HPE-Region Central Europe, zu der auch Deutschland gehört, bestätigt: Hartmann leitet hier als VP Sales das Netzwerk-Geschäft insgesamt, Peuthert bleibt für das Netzwerk-Geschäft mit den Channelpartnern in der Region verantwortlich.

«Die Juniper-Übernahme öffnet nicht nur für HPE Networking, sondern für HPE insgesamt ein neues Kapitel», sagt Katja Herzog.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.

Also-Partnerevent: «Tolles Konzept, spannende Gespräche»

Mit großem Zuspruch und bester Stimmung feierte Also Deutschland am Mittwoch ihr Business-Event zur Allerheiligenkirmes in Soest.