15.7 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 1, 2023

Kaiser wird neuer Partnervertriebs-Chef bei Aagon

Das Channel-Team des Soester Softwareherstellers Aagon bekommt Verstärkung: Vertriebsexperte Sascha Kaiser steigt bei Aagon ein und wird das Channel-Sales-Team leiten.

Das Channel-Team des Soester Softwareherstellers Aagon bekommt Verstärkung: Vertriebsexperte Sascha Kaiser steigt bei Aagon ein und wird das Channel-Sales-Team leiten. Die personelle Aufstockung ist einer der Bausteine der Partner-Maßnahmen bei Aagon. Kaiser kommt vom DMS-Anbieter Easy Software, zuvor war er Vertriebsleiter beim Consulting-Unternehmen MTD. Den Lösungsvertrieb erlernte er bereits in seiner vorherigen beruflichen Station bei der Systec GmbH. In seiner neuen Position berichtet er an Thomas Reisinger, Head of Sales bei Aagon.

Aagon will den indirekten Vertrieb von rund zehn Prozent im Jahr 2021 auf rund 40 Prozent bis 2026 erhöhen. Dazu soll unter anderem eine neue Lernplattform beitragen, die es den Technikern der Aagon-Partner ermöglichen soll, die angebotenen Kurse zum Einsatz der Aagon-Lösungen zu jeder beliebigen Zeit zu absolvieren und die angestrebte Zertifizierung zu erreichen. Eine weitere wichtige Maßnahme zum Ausbau des Channels stellt das Partnerportal dar, das in wenigen Wochen live gehen soll. Es bietet den Partnern mehr Transparenz über die Lösungen sowie Know-how zu den Aagon-Tools und erschließt den Partnern zudem neue Umsatzchancen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Start-up-Monitor: Lage für Gründer schwierig

Für deutsche Start-ups ist seit jeher die Finanzierung ein Thema: Wenn es nach der Anfangsphase darum geht, auch zu wachsen, finden sich willige Risikokapitalgeber häufig nur im Ausland. Derzeit ist die Lage besonders schwierig.

Studie: Onlinehandel in Deutschland kämpft mit Konsumflaute

Der Onlinehandel in Deutschland leidet unter der Konsumflaute und rasche Besserung ist nicht in Sicht.

Kartellklage gegen Amazon

Die Vorherrschaft großer Tech-Konzerne im Internet ist Wettbewerbshütern schon lange ein Dorn im Auge. Nun reicht die US-Behörde eine lange erwartete und umfassende Klage gegen den E-Commerce-Riesen ein. Mehrere US-Bundesstaaten ziehen mit.

Share and Like

1,529FollowerFolgen