7.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

Juniper mit neuem MSP-Programm

Netzwerk-Spezialist Juniper Networks erweitert seinen Channel um Managed Service Provider (MSPs).

Netzwerk-Spezialist Juniper Networks erweitert seinen Channel um Managed Service Provider (MSPs). Das neue Unified Managed Services Programm (UMSP) soll MSPs jeder Größe maßgeschneiderte, leistungsstarke und sichere Lösungen für LAN, Campus und WAN bieten, teilte der Anbieter mit. Die Nachfrage vieler Unternehmen nach „As-a-Service“-Geschäftsmodellen steige. So gingen IT-Reseller, insbesondere im Netzwerkbereich, vermehrt dazu über, neben vereinzelten Produkten und Lösungen auch Pakete aus verwalteten Lösungen, Tools und Technologien anzubieten, heißt es weiter. Laut Gartner werden bis Ende 2024 voraussichtlich bereits 15 Prozent aller Unternehmen NaaS vor Ort einsetzen. Die Distributoren von Juniper spielten bei der Markteinführung von UMSP eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen MSPs, Hardware-Projekte auszulagern, wodurch diese mehr Zeit für den Aufbau von Kernangeboten haben. Zu den EMEA-Distributoren gehören Arrow, Exclusive Networks, Nuvias und Westcon Comstor.

«Die branchenübergreifende Nachfrage nach differenzierten Serviceerfahrungen steigt angesichts neuer Nutzeranforderungen kontinuierlich – mit dem UMSP reagieren wir auf diese Entwicklung. MSPs haben im Zusammenspiel von Anbietern und Kunden eine einzigartige Rolle inne, insbesondere im Hinblick auf die Flexibilität und den Umsatz. Mit unserer Hilfe können sie ihren Kunden die differenzierte und nahtlose Qualität bieten, die sie erwarten und verdienen. MSPs in der gesamten EMEA-Region haben sich unserem Programm bereits angeschlossen», sagt Sander Groot, Head of Channels EMEA & CALA.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.