12.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

IFA bleibt bis mindestens 2034 in Berlin

Die Technikmesse IFA bleibt Berlin bis mindestens 2034 treu. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten die Veranstalter am Abend bei der feierlichen Eröffnung der diesjährigen Ausgabe.

Die Technikmesse IFA und die Berliner Messegesellschaft haben eine Vereinbarung über die Zukunft der Funkausstellung in Berlin bis mindestens 2034 getroffen. Den Vertrag unterschrieben der Chef der IFA-Management-Gesellschaft, Leif Lindner, Messechef Mario Tobias, und die Geschäftsführerin der GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Sara Warneke, symbolisch auf der Eröffnungsfeier der diesjährigen Ausgabe.

«Damit bleibt zusammen, was zusammen gehört», sagte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) auf der Veranstaltung. «Berlin ist auch durch die IFA zu einem der attraktivsten Standorte für die DIgital- und Unterhaltungswirtschaft in Europa geworden.»

Rund 1.900 Aussteller präsentieren auch in diesem Jahr ihre Innovationen rund um Heimelektronik, Gaming oder digitale Gesundheit. Für Besucher öffnen die Tore am Freitagmittag. Die IFA läuft bis einschließlich Dienstag. Erwartet werden rund 200.000 Besucherinnen und Besucher. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel

Die EU-Kommission verhängte eine Strafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Der Internet-Konzern verdaute die Belastung problemlos.

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.