21.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 21, 2025

HP gründet Business Unit für 3D-Druck

Laut einem internen Memo will HP Inc. eine neue Business Unit rund um 3D-Drucker gründen, um die starke künftige Nachfrage zu bedienen. Die Leitung übernimmt Drucker-Chef Stephen Nigro.

Die künftige HP Inc., die das Drucker- und PC-Geschäft des Konzerns kombiniert, steht vor der Gründung einer neuen Business Unit rund um 3D-Drucker, wie es in einem internen Memo heißt, das dem US-Branchendienst crn.com vorliegt. Die 3D Printing Business Group soll HP dabei helfen, eine führende Rolle bei der «nächsten industriellen Revolution» einzunehmen, wie Inc.-Chef Dion Weisler an die Mitarbeiter schreibt. 3D-Drucker seien künftig ein wichtiger Bestandteil für das Wachstum von Hewlett-Packard, so Weisler weiter.

«Als wir die Pläne zur Aufspaltung in Enterprise und Inc. bekannt gegeben hatten, wussten wir bereits, dass der Bereich 3D-Druck eine Schlüsselfunktion für Innovation und Wachstum haben wird», heißt es in dem internen Memo weiter. Der bisherige weltweite Drucker-Chef des Konzerns, Stephen Nigro, soll die neue Unit leiten. Die Aufgaben von Nigro soll künftig offenbar HP-Manager Enrique Lores wahrnehmen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

EU-Förderbank will Milliarden in Start-ups investieren

KI, saubere Technologien, Infrastruktur: Gerade junge Firmen sind in diesen Bereichen aktiv - und verlassen die EU häufig. Damit sich das ändert, soll jetzt viel Geld in die Hand genommen werden.

Bitkom: Mehrheit will mehr über Künstliche Intelligenz lernen

Das Interesse an Künstlicher Intelligenz nimmt zu: Eine Bitkom-Umfrage zeigt, dass viele Deutsche mehr über KI lernen möchten – vor allem junge Menschen, aber auch Ältere. Zugleich bestehen weiterhin Bedenken.

Infinigate vergrößert Portfolio mit Swissbit-Produkten

Der Security-VAD Infinigate kooperiert mit Swissbit, einem Hersteller von Speicher- und Sicherheitslösungen.
ANZEIGE
ANZEIGE