11.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 22, 2025

Hartmut Husemann neuer Channel Direktor bei HP

Hartmut Husemann übernimmt mit sofortiger Wirkung von Susanne Kummetz die Position als «Director Commercial and Consumer Channel» bei HP Deutschland.

Hartmut Husemann übernimmt mit sofortiger Wirkung von Susanne Kummetz die Position als «Director Commercial and Consumer Channel» bei HP Deutschland. Kummetz verlässt HP nach 24 Jahren auf eigenen Wunsch Ende September, um sich einer neuen Aufgabe außerhalb des Unternehmens zu widmen, teilte der Hersteller mit. Husemann war zuletzt für die direkte Betreuung der Geschäftskunden im Druckermarkt zuständig. In dieser Aufgabe habe er den Transfer vom transaktionalen hin zum Vertragsgeschäft für Geschäftskunden erfolgreich vorangetrieben, diese auch in enger Kooperation mit der Channel-Organisation. Husemann startete vor 23 Jahren bei HP in Deutschland und seither eine Vielzahl von Vertriebs- und Managementrollen, sowohl im Print als auch im Personal Systems Bereich, inne.

«Susanne Kummetz hat die Neupositionierung des Channelvertriebs bei HP in den vergangenen fünf Jahren entscheidend vorangetrieben. Von der erfolgreichen Integration des Kommerziellen und des Retailchannels zu einer agilen Multichannel Organisation bis hin zur lokalen Ausgestaltung und Einführung des neuen HP Amplify Partnerprogramms», unterstreicht HP-Deutschlandchef Bernhard Fauser.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Deutsche Wirtschaft verliert Vertrauen in Chiplieferant USA

Fast alle Firmen aus dem verarbeitenden Gewerbe, der IT und Telekommunikation brauchen Chips. Die kommen vor allem aus Ländern, denen man immer stärker misstraut.

3D-Druckermarkt: Konsumenten treiben Wachstum – Industrie steckt weiter fest

Der globale 3D-Druckermarkt zeigt weiterhin ein zweigeteiltes Bild.

Chip-Riese TSMC profitiert vom KI-Boom und erzielt Rekordgewinn

Der taiwanische Chip-Fertiger TSMC hat im dritten Quartal mehr verdient als erwartet. Angetrieben vom weltweiten KI-Boom wächst der Gewinn um fast 40 Prozent.