6.8 C
Flensburg
Dienstag, November 11, 2025

Gartner: Mehr Schwierigkeiten für kleinere PC-Anbieter

Die PC-Verkäufe schrumpfen laut Gartner in den kommenden Jahre nicht weiter. Kleinere Anbieter würden es allerdings immer schwerer haben, so die Analysten.

Die PC-Verkäufe schrumpfen Marktforschern zufolge nach jahrelanger Talfahrt in den kommenden Jahre nicht weiter. Für das Jahr 2019 rechnet die Analysefirma Gartner mit dem Absatz von 273 Millionen Personal Computer nach 270 Millionen Geräten im vergangenen Jahr. Dabei werde der Rückgang bei klassischen Notebooks und Desktop-Rechnern durch den Anstieg bei der Geräteklasse der besonders leichten und dünnen Ultramobiles ausgeglichen. Kleinere Anbieter würden es allerdings weiterhin immer schwerer haben, mit den großen Playern mitzuhalten, sagte Gartner-Analyst Ranjit Atwal der Deutschen Presse-Agentur zur Vorstellung der Zahlen am Donnerstag.

Das Wachstum im Handy-Markt wird nach Einschätzung von Gartner zwar weitergehen, aber deutlich langsamer als in den vergangenen Jahren. Für 2019 rechnen die Analysten mit 1,95 Milliarden verkauften Mobiltelefonen nach 1,89 Milliarden Geräten im vergangenen Jahr. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Täuschend echt aussehende Online-Shop ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Einer Umfrage zufolge sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.

Bechtle: Ebert soll Nachfolger von Unternehmenschef Olemotz werden

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich auf das Vorstandmitglied Konstantin Ebert (54) als Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Thomas Olemotz (63) festgelegt.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.