7.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 28, 2025

Gartner: Lieferengpässe treiben PC-Preise in die Höhe

Gartner erwartet, dass die PC-Hersteller ihre Preise im Laufe des Jahres weiter anheben werden. Dafür führen die Marktforscher einen Grund an.

Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner werden 2018 die weltweiten Auslieferungen von PCs, Tablets und Mobiltelefonen um 0,9 Prozent auf insgesamt 2,28 Milliarden Einheiten steigen. Der Markt für PCs und Tablets werde in 2018 voraussichtlich um 1,2 Prozent zurückgehen, während beim Mobiltelefon-Markt ein voraussichtliches Wachstum von 1,4 Prozent erwartet wird. «Aufgrund von Lieferengpässen im DRAM-Markt wird der PC-Markt 2018 sehr beeinträchtigt werden, da keine neuen Wafer-Kapazitäten zur Verfügung stehen. Infolgedessen werden die PC-Hersteller ihre Preise im Laufe des Jahres weiter anheben», betont Gartner-Analyst Ranjit Atwal. «Größere Bildschirme und eine vermehrte Nachfrage nach Grafikkarten bedeuten zudem ebenfalls höhere Kosten, wodurch die Unternehmen und Endnutzer mehr für Hardware ausgeben müssen.»

Während der PC-Markt äußerst preisempfindlich ist, beobachtet Gartner bei Unternehmen eine zunehmende Abwanderung auf High-End-PCs wie ultramobile Premium-Geräte, deren Wert höher eingeschätzt wird. Das Marktforschungsinstitut prognostiziert, dass die Auslieferungen von ultramobilen Premiumgeräten in diesem Jahr um 12 Prozent steigen werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

IBM enttäuscht trotz deutlicher Zuwächse im Softwaregeschäft

Beim IT-Unternehmen IBM hat die Softwaresparte im dritten Quartal wie schon im zweiten Jahresviertel trotz deutlicher Zuwächse enttäuscht.

SAP wird vorsichtiger für Cloudgeschäft

Der Softwarekonzern steigert den Gewinn kräftig, doch für das wichtige Cloudgeschäft wird das Dax-Schwergewicht etwas zurückhaltender. Grund sind Sorgen um das wirtschaftliche Umfeld.

Luca Marinelli wird Europa-Chef von Netgear

Netgear hat Luca Marinelli zum neuen Head of Europe für das Enterprise-Geschäft ernannt.