12.8 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 23, 2025

Gaming-Boom beschert Nvidia Rekorderlöse

Die hohe Nachfrage nach Gaming-Ausrüstung wie Grafikkarten und Technik für Rechenzentren hat dem US-Chipkonzern Nvidia zu einem überraschend starken zweiten Quartal verholfen.

Die hohe Nachfrage nach Gaming-Ausrüstung wie Grafikkarten und Technik für Rechenzentren hat dem US-Chipkonzern Nvidia zu einem überraschend starken zweiten Quartal verholfen. In den drei Monaten bis Ende Juli erhöhte das Unternehmen den Umsatz im Jahresvergleich um 68 Prozent auf den Rekordwert von 6,5 Milliarden Dollar (5,6 Mrd Euro), wie es am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Der Gewinn stieg sogar um 282 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar. Die Aktie legte nachbörslich um knapp zwei Prozent zu.

Die Gaming-Sparte mit dem Grafikkarten-Geschäft steigerte die Erlöse um 85 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar. Die Karten sind nicht nur bei Videospielen gefragt, sondern auch beim sogenannten Schürfen von Kryptoanlagen wie Bitcoin – der im Englischen als «Mining» bezeichneten Erzeugung von Währungseinheiten durch aufwendige Computerprozesse. Nvidias Rechenzentren-Geschäft wuchs um 35 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar. Beide Kernbereiche erreichten damit Bestwerte. Im laufenden Quartal rechnet Nvidia mit Erlösen von ungefähr 6,8 Milliarden Dollar. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

SAP wird vorsichtiger für Cloudgeschäft

Der Softwarekonzern steigert den Gewinn kräftig, doch für das wichtige Cloudgeschäft wird das Dax-Schwergewicht etwas zurückhaltender. Grund sind Sorgen um das wirtschaftliche Umfeld.

Samsung stellt Konkurrenz für Apple-Brille Vision Pro vor

Apple sorgte Anfang 2024 für Aufsehen mit der teuren Computer-Brille Vision Pro. Samsung und Google kontern nun mit einem günstigeren Gerät, das ähnliche Bedienung und Funktionen bieten soll.

Das sind die Top-Partner von Pure Storage

Pure Storage hat auf seinem Kunden- und Partnerevent seine Partner des Jahres in der Region Deutschland und Österreich ausgezeichnet.