10.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Fortinet übernimmt Cloud-Startup ShieldX

Security-Spezialist Fortinet übernimmt mit ShieldX ein Startup, das sich auf auf Cloud- und Netzwerk-Lösungen spezialisiert hat.

Security-Spezialist Fortinet übernimmt mit ShieldX ein Startup, das sich auf auf Cloud- und Netzwerk-Lösungen spezialisiert hat. Die Akquisition sei mittlerweile abgeschlossen, teilte Fortinet mit. Offiziell angekündigt wurde sie indes nicht. ShieldX-CEO Ken Levine gab die Transaktion in der vergangenen Woche lediglich auf LinkedIn bekannt, wie der US-Branchendienst crn.com meldet. «Ich kann mir keinen geeigneteren Partner als Fortinet vorstellen», kommentiert CEO Levine. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

ShieldX wirde im Jahr 2015 gegründet und erhielt ein Fremdfinanzierungs-Kapital von rund 34 Millionen Dollar. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 43 Mitarbeiter. Im Verwaltungsrat von ShieldX tummeln sich einige bekannte Top-Manager aus der IT-Branche, darunter FireEye-Gründer Ashar Aziz, der frühere Symantec-President und COO Michael Fey oder Palo Alto Networks-President Mark Anderson.

1 Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
trackback

[…] Security-Spezialist Fortinet übernimmt mit ShieldX ein Startup, das sich auf auf Cloud- und Netzwerk-Lösungen spezialisiert hat. (Orginal – Story lesen…) […]

Peter Meier wird COO von Infinigate

Security-Distributor Infinigate hat Peter Meier zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) ernannt.

Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal

Robuste Chipverkäufe treiben Samsungs Gewinn nach oben. Aufgrund des KI-Booms erwartet das südkoreanische Unternehmen auch weiterhin eine starke Nachfrage.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.