12.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Fortinet erweitert Partnerprogramm

Fortinet, Anbieter von Cybersecurity-Lösungen, erweitert das Partnerprogramm «Engage», um seinen Partnern zusätzliche Flexibilität und ein höheres Umsatzwachstum zu ermöglichen. Der Anbieter ergänzt dabei neue Bezugsmodelle für eine Reihe von Produkten, einschließlich Fortisiem und Fortiedr. Da immer mehr Kunden nach flexiblen Bezugsmodellen suchen würden, könnten MSSP und Service Provider durch die Einführung neuer Bezugsmodelle für Fortinets Endpunkt-Lösungen ihren Kunden Security-Dienste anbieten, die sie schnell und kostengünstig implementieren könnten, teilte der Anbieter mit. Managed Cloud Service Provider-Partner sind zudem ab sofort für das Engage Select Cloud Business Model qualifiziert. Der Hersteller führt schließlich neue Spezialisierungen ein, die sich auf wachstumsstarke Geschäftsfelder konzentrieren. Diese umfassen Zero Trust Access, Operational Technology (OT) und Security Operations.

«Unsere Partnerschaften gehen über die Technologien hinaus, die Service-Angebote zur Förderung von Wachstum und Profitabilität ermöglichen. Wir erhalten bisher hervorragendes Feedback zu unserem Partnerprogramm und wollen es auch weiterhin ausbauen, um den sich verändernden Kundenbedürfnissen sowie den digitalen Innovationen gerecht zu werden», so John Maddison, EVP of Products und CMO bei Fortinet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.

Microsoft will Datenschutz-Debakel verhindern

Experten warnten zuletzt vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Suchfunktion in Windows, die alle paar Sekunden den Bildschirm-Inhalt aufnimmt. Microsoft bessert jetzt nach.
ANZEIGE
ALSO