12.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 15, 2025

Extreme Networks vereinheitlicht Partnerprogramm

Nach den Übernahmen der Technologien von Avaya, Zebra und Brocade stellt Extreme Networks ein einheitliches Partnerprogramm vor.

Nach den Übernahmen der Technologien von Avaya, Zebra und Brocade stellt Netzwerk-Spezialist Extreme Networks ein einheitliches Partnerprogramm vor. Das Programm biete ein erweitertes Lösungsangebot und sei darauf ausgelegt, Partner durch den Verkauf neuer branchenführender automatisierter Softwarelösungen sowohl für Campus- als auch Rechenzentrumsumgebungen weiter zu unterstützen, teilte der Hersteller mit. Partner erhalten für ihre Investitionen in den Bereichen Software, Access, Campus und Rechenzentrum Prämien. Ein «Partner Hub» fungiert als zentrale Anlaufstelle für Marketing-Leads sowie für die Registrierung von Deals. Zudem führt Extreme mit «Black Diamond» einen neuen Partnerstatus ein, zu dem Partner nur auf Einladung Zugang erhalten.

Extreme Networks stellt sein vereinheitlichtes Partnerprogramm offiziell auf seinem jährlichen Global Partner Summit vor, der dieses Jahr vom 23. bis 26. Oktober in Orlando stattfindet. «Durch die Nutzung der bereits über das Extreme Partner Netzwerk angebotenen Programme, in Kombination mit den zusätzlichen durch die Akquise von Zebra, Avaya und Brocade hinzugekommenen Leistungen bietet Extreme eines der wettbewerbsfähigsten Partnerprogramme der Branche», so Bob Gault, Chief Revenue and Services Officer bei Extreme Networks.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Samsung soll in Patentprozess 445,5 Millionen Dollar zahlen

Patent-Urteile mit hohen Summen sind keine Seltenheit in der Tech-Branche. In einem Fall in Texas ist jedoch eine ungewöhnlich breite Palette von Samsung-Geräten betroffen.

KI-Boom treibt Umsatz von Chipfertiger TSMC weiter an

Der weltweite KI-Boom liefert dem taiwanesischen Chip-Auftragsfertiger TSMC weiterhin viel Rückenwind.

Also mit neuem Veranstaltungsort für Hausmesse CTV

Also legt den Termin für seine Hausmesse CTV fest, die im nächsten Jahr in einer anderen Stadt stattfinden wird.