6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Ende Übernahmepoker: Silver Lake übernimmt Software AG

Der US-Investor Silver Lake hat sich mit seinem Übernahmeangebot die Mehrheit an der Darmstädter Software AG gesichert.

Der US-Investor Silver Lake hat sich mit seinem Übernahmeangebot die Mehrheit an der Darmstädter Software AG gesichert. Insgesamt seien über 63 Prozent der Aktien angedient worden, teilte Silver Lake am späten Donnerstagabend mit. Voraussichtlich noch bis 17. Juli können weitere Papiere angeboten werden. Silver Lake bekräftigte, keinen Beherrschungs- und/oder Gewinnabführungsvertrag abschließen zu wollen. Die im MDax notierte Software AG soll aber so schnell wie möglich von der Börse genommen werden.

Vorausgegangen war ein Tauziehen zwischen Silver Lake und Bain Capital. Das zu dem konkurrierenden Finanzinvestor gehörende Portfoliounternehmen Rocket Software hatte schließlich aufgegeben und eine Vereinbarung über den Verkauf und die Übertragung seiner Beteiligung von 10,02 Prozent an Silver Lakes Übernahmevehikel Mosel Bidco für 32 Euro je Aktie geschlossen.

Ausschlaggebend für den Erfolg von Silver Lake dürfte die Unterstützung des bisherigen Großaktionärs, der Software AG-Stiftung, gewesen sein. Auch Vorstand und Aufsichtsrat hatten von Beginn an für die Offerte geworben.

Allerdings zwang der Konkurrent den siegreichen Investor zu einigen Zugeständnissen. So hatte Silver Lake zunächst nur 30 Euro je Anteilschein geboten. Nach der Gegenofferte wurde der Angebotspreis auf 32 Euro je Aktie erhöht. Zuletzt hatte der Investor die Mindestannahmeschwelle von 50 Prozent plus eine Aktie gestrichen und die Frist zur Annahme des Angebots um zwei Wochen verlängert.

Auf der Hauptversammlung der Software AG im vergangenen Monat war das Management für sein Verhalten im Angebotspoker von Aktionären angegangen worden. Zuvor hatten große Investoren das Festhalten der Unternehmensführung an dem Angebot von Silver Lake kritisiert. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

TD Synnex erweitert Portfolio um Accessoires von Dbramante1928

TD Synnex hat mit Dbramante1928 eine europaweite Distributionsvereinbarung geschlossen, um Partnern Zugang zu umweltfreundlichem Zubehör für Smartphones, Tablets, Laptops und Lifestyle-Produkte zu bieten.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.