14.8 C
Flensburg
Donnerstag, November 6, 2025

Deutsche Robotik-Branche kürzt trotz Auftragsboom die Prognose

Trotz eines Auftragsbooms hat die deutsche Robotik- und Automationsbranche ihre Prognose für das Wachstum im laufenden Jahr zurückgenommen.

Trotz eines Auftragsbooms hat die deutsche Robotik- und Automationsbranche ihre Prognose für das Wachstum im laufenden Jahr zurückgenommen. Mit 6 Prozent auf 14,4 Milliarden Euro werde es um 4 Prozentpunkte geringer ausfallen als zunächst erwartet, teilte der Fachverband VDMA Robotik und Automation am Dienstag auf der Messe Automatica in München mit. Grund sind große Probleme in den Lieferketten, wie der Vorsitzende Frank Konrad sagte. Unter anderem gebe es Engpässe bei Chips, Sensoren und Antrieben.

«Die Robotik- und Automationsbranche hat Hochkonjunktur», betonte Konrad. In den ersten vier Monaten des laufenden Jahres habe der Auftragseingang um 38 Prozent zugelegt. «Die in den Büchern stehenden Aufträge werden die Anbieter allerdings nicht so schnell wie gewohnt abarbeiten können.» Wie lange es dauern werden, die Aufträge abzuarbeiten, sei schwierig zu sagen. Die Kapazitäten in der Industrie seien da, sagte Konrad. Aber niemand wisse, wann der Chipmangel aufhören werde.

Schon vergangenes Jahr habe sich der Markt dynamisch entwickelt. Das Umsatzwachstum von 13 Prozent auf 13,6 Milliarden Euro war größer ausgefallen als erwartet. Vom Vor-Corona-Niveau ist man allerdings noch ein Stück weit entfernt: 2019 hatten die Umsätze noch bei 14,7 Milliarden Euro gelegen, 2018 sogar bei 15,1 Milliarden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.