-0.2 C
Flensburg
Montag, Januar 20, 2025

COO Maria Martinez verlässt Cisco

In Folge des angekündigten Arbeitsplatzabbaus und der Übernahme von Splunk wird COO Maria Martinez den Netzwerk-Primus verlassen.

In Folge des angekündigten Arbeitsplatzabbaus und der Übernahme von Splunk wird COO Maria Martinez den Netzwerk-Primus verlassen. CEO Chuck Robbins gab in einem LinkedIn-Post bekannt, dass Martinez künftig mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen und andere Interessen verfolgen würde. Cisco würde mit der Übernahme von Splunk ein neues Kapitel aufschlagen, so Robbins weiter. Martinez wurde Executive Vice President und Chief Customer Experience Officer im April 2018. Im Jahr 2021 übernahm sie dann den COO-Posten bei Cisco. Davor war sie mehr als acht Jahre bei Salesforce beschäftigt.

Cisco greift nach einem Umsatzrückgang zum Abbau tausender Arbeitsplätze. Die weltweite Belegschaft werde um rund fünf Prozent verkleinert, teilte Cisco vor wenigen Tagen mit. Zum Abschluss des vergangenen Geschäftsjahres Ende Juli hatte der US-Konzern knapp 85.000 Mitarbeiter. Allein im laufenden Quartal werden die Streichungen Kosten von rund 500 Millionen Dollar (466 Mio Euro) für Abfindungen und andere Ausgaben mit sich bringen. Später dürften noch weitere 300 Millionen hinzukommen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Also nimmt Enginsight ins Programm auf

Also erweitert das Portfolio mit der IT-Sicherheitslösung von Enginsight.

Allianz-Barometer: Cyberattacke größte Gefahr für Firmen

Die Welt ist unruhig geworden. Dementsprechend wachsen auch in den Unternehmen die Sorgen vor drohenden Risiken aller Art.

Start-ups bekommen mehr Geld

Gestiegene Zinsen und risikoscheue Investoren haben viele deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Nun geht es wieder aufwärts. Dabei glänzen Gründer abseits von Berlin.
ANZEIGE